Blog Feldrandwissen

Werkzeuge für Führungskräfte

Werkzeuge für Führungskräfte Was brauchen Führungskräfte an Werkzeugen? Sind es die üblichen wie Entscheidungen fällen, Konflikte klären, Strategien formulieren können? Gilt "Frauen führen besser"? Was hat es mit Führung auf sich? Der Beitrag gibt Antworten. ...

mehr lesen

Projektion

Projektion liegt vor, wenn ein eigener psychologischer Aspekt beim Anderen lokalisiert wird. Man sieht den eige4nen Fehler nicht, aber glaubt, etwas Entsprechendes beim anderen zu entdecken.  https://youtu.be/AuRrwHJVWWs Projektion bedeutet, etwas beim anderen zu...

mehr lesen

Mediation und Kooperation

Mediation und Kooperation Beide sind von der Haltung her sehr ähnlich. In de4r Mediation geht es um Konfliktklärung, Kooperation ist quasi die Stufe davor, wo man noch nicht im Konflikt ist.    https://youtu.be/269F0dGwkhs

mehr lesen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Kapitalismus II (Coronazeit)

mehr lesen

Kapitalismus I

Der Kapitalismus heute Der Begriff Kapitalismus spaltet immer noch die Geister. Die einen sehen in ihm das Werk des Teufels. Andere, durchaus auch moderne linke Autoren wie Ulrike Herrmann, betonen seinen Beitrag zur Entwicklung con Gesellschaft und Wohlstand....

mehr lesen

Begeisterung für Transaktionsanalyse

Begeisterung für Transaktionsanalyse Die Transaktionsanalyse (TA) ist ein integrativer Berastungsansatz, der Verhaltensmodifikation, Tiefenpsychologie, humanistische Werthaltung und systemische Modelle miteinander verknüpft. ...

mehr lesen

Ruhrgebiet statt Seychellen

Zu Entspannung und Achtsamkeit verhilft oft ein Aufenthalt in der hiesigen Umwelt. Man braucht nich auf die Seychellen, wobei dies auch für die Natur wegen der Flugreise nicht sinnvoll ist. Das Ruhrgebiet gibt hervorragende Aussichten und Orte, um zu genießen und...

mehr lesen

Malediven oder Taunus

Sie müssen nicht auf die Malediven. Der Taunus ist auch schön. In der Zeit, in der weite Flugreisen zum Plaisir aus ökologischen Gründen problematisch sind, heißt es: Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. ...

mehr lesen

Zen für den Alltag

Zen für den Alltag Zen wird oft mit seiner strengen Tradition als etwas nur schwer Durchführbares angesehen. Auch das ominöse Ziel des Zen, die Erleuchtung wird als etwas Unerreichbares angesehen. Im Beitrag beziehe ich mich auf Dogen, einen wenn nicht den großen...

mehr lesen

Wirtschaft Psychologie Megatrends

Wie werden wir wirtschaften? "Wirtschaft.Psychologe.Megatrends" beginnt mit Ludwig Erhards "Wohlstand für alle". Es geht um Zukunft. Deshalb mein Buch "Systemische Wirtschaftsanalyse". Außerdem werden die Megatrends "Ausdehnung des Lebens", "Eine Welt", "Frauenpower",...

mehr lesen

Häusermodell

Das Häusermodell ist eine kurze, kompakte Anleitung zur Gestaltung einer Coachingeinheit.  https://www.youtube.com/watch?v=2nIItoUos5o

mehr lesen