Blog Feldrandwissen

Narzissmus E wie Empathie

Narzissmus E wie Empathie

In "Narzissmus E wie Empathie" erfahre Sie, warum Narzissten zu Empathie nicht fähigsin, dies manchmal aber angelernt zeigen.Empathie bedeutet, sich in die andere Person Hineinversetzen und entsprechend mitfühlen zu können. Es ist eine durchaus komplexe Fähigkeit....

mehr lesen
Zukunft – neues Buch von Florence Gaub 2

Zukunft – neues Buch von Florence Gaub 2

In "Zukunft - neues Buch von Florence Gaub" erfahren Sie etwas über die Differenziertheit der Zukunft und praktisches Umgehen damit. In ihrem neuen Buch "Zukunft - eine Bedienungsanleitung" führt Florence Gaub sehr interessante Gedanken zum Thema Zukunft auf. Der...

mehr lesen
Coachingtool 9: Coachen mit Geschichten

Coachingtool 9: Coachen mit Geschichten

Coachingausbildung In "Coachingtool 9: Coachen mit Geschichten" erfahren Sie klassische Weisheitsgeschichten und moderne Interventionsstories. Coaching ist ein relativ neuer Begriff. Er hat sich letztlich auch deshalb durchgesetzt, weil er Hochleistung suggeriert....

mehr lesen
Coachingtool 8: Rollenweltenmodell

Coachingtool 8: Rollenweltenmodell

Coachingausbildung  Grundlage des Rollenweltenmodells Das Rollenweltenmodell ist ein grundlegendes Modell, um die Selbstorganisation eines Menschen im Leben zu erfassen. Im klassischen Drei-Welten-Modell unterscheidet Bernd Schmid die Privatwelt, die Professionswelt...

mehr lesen
Coachingtool 4 – Das Häusermodell

Coachingtool 4 – Das Häusermodell

Coachingausbildung In "Coachingtool 4 - Das Häusermodell" lernen Sie ein Modell, mit dem Sie eine praktische Coachingeinheit gut strukturieren können. Das Häuser-Modell ist eine Visualisierung, mit der im Coaching die Arbeit mit dem Klienten gut nachvollziehbar...

mehr lesen