Apr. 2, 2023 | Aktuelles, Blog Feldrandwissen
In „Sicher im Leben – Bindungstheorie“ erfahren Sie die Bedeutung von vier verschiedenen Beziehungsmuster, die wir schon früh gelernt haben. Coaching mit systemischer Transaktionsanalyse Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die...
Apr. 1, 2023 | Aktuelles, Blog Feldrandwissen
In „Fanita English – Charakter Typ 1 und 2“ lernen Sie zwei Persönlichkeitsmuster kennen und etwas über sich selbst. Coaching mit systemischer Transaktionsanalyse Der Typ I ist eher der sich anpassende, auf die Gestaltungskraft eines anderen...
März 24, 2023 | Aktuelles, Blog Feldrandwissen
Die Führungskraft als Coach – Pro und Kontra Was sollte man beachten. Fünf Argumente: Rollenkonflikt: Die zentrale Aufgabe des Vorgesetzten ist die Leistungsmanagerrolle. Hinzu kommt eine weitere, die seit den 1990er-Jahren zunehmend wichtiger geworden ist:...
März 16, 2023 | Aktuelles, Blog Feldrandwissen
Mit Minimalismus und Frugalismus lässt sich Autonomie fördern. Minimalismus und Frugalismus sind Synonyme für ein sparsames, Ressourcen schonendes Leben. Es werden nur Dinge gekauft oder konsumiert, die wirklich nötig sind. Nicht weil etwas gut aussieht oder man...
März 15, 2023 | Aktuelles, Blog Feldrandwissen
Systemische Forschung Systemisch Forschung zu konzipieren sollte eigentlich absolut normal sein, weil gerade die systemische Perspektive den Beobachter, hier den Forscher, auch einmal thematisiert. Ganz so einfach ist es aber nicht. Gerade in den großen amerikanischen...
März 13, 2023 | Aktuelles, Blog Feldrandwissen
Fünf Faktoren für Resilienz von Organisationen – Wie lassen sich Erkenntnisse der Resilienzforschung auf größere Aggregate wie Organisationen übertragen? Coaching mit systemischer Transaktionsanalyse Organisationen sind Humansysteme, die entstehen, wenn Menschen...