Coachingausbildung 2023/24
Die neue Coaschingausbildung 2023/24 mit Schwerpunkt Resilienz und Achtsamkeit von 11. September an in Haus Villigst bei Dortmund lässt sich auch als Bildungsurlaub in Hessen beantragen. Bildungsurlaub bedeutet freie Zeit vom Arbeitgeber zu bekommen, die man nicht aus seinen normalen Urlaubstagen nehmen muss.
Infos zur Ausbildung: https://friederike-hoeher.de/wp-content/uploads/CMC_Coaching-Weiterbildung_2023_2024.pdf
Hier zu das Schreiben vom Institut:
Warum Coachingausbildung machen?
Die Coachingausbildung vermittelt Wissen für Vorgehensweisen , die man auch in vielen anderen Berufen, beispielsweise bei Führungserfahrung, bei Vertriebsaufgaben oder anderen mit Menschen verbundenen Tätigkeiten sehr gut einsetzen kann. Also muss man nicht schon einen komplett netzen Beruf angehen wollen, sondern das Gelernte sehr gut im aktuellen Beruf ausüben, sich aber auch eine große Alternative für irgendwann im Hintergrund halten.